Schwarzenbek und Sportboot fahren??? Da ist doch überhaupt kein Wasser! Im Prinzip ist diese Aussage völlig richtig. Wären nicht 1985 ein paar Wassersport-Verrückte auf die Idee gekommen, die bis dahin verstreuten Segel-Aktivitäten von „Schwarzenbekern“ an der Ostsee und am Ratzeburger See in einem Verein zusammen zu führen, dann gäbe es die Segler-Gemeinschaft Schwarzenbek vermutlich bis heute nicht. Der Verein betreibt aktiven Segelsport sowohl auf der Hochsee als auch in Binnenrevieren wie dem Ratzeburger See. Einer der Grundgedanken ist es, den Segelsport Jedermann zugägnlich zu machen. Dies bedeutet auch ein großes Engangement bezüglich der Aus- und Weiterbildung in Theorie und Praxis. Dazu werden die Vereinsyacht, eine X-442, mit Heimathafen Fehmarn und zahlreiche Boote verschiedenen Typs in Kalkhütte am Ratzeburger See genutzt. Ein besonderer Schwerpunkt ist seit je her die Förderung der Jugend. Highlights der Segel-Gemeinschaft Schwarzenbek e.V. sind die Teilnahme an Regatten und Hochsee-Projekttörns, die sich nicht nur auf die Reviere rund der Ostsee beschränken.
SARS-CoV-2 – Pandemie – aktuelle Informationen!
Derzeit gelten nur noch bestimmte Einschränkungen unter strengen Voraussetzungen des Bundesinfektionsschutzgesetzes:
Das Tragen einer Mund – Nasen – Bedeckung wird für besondere Bereiche in Einrichtungen mit Publikumsverkehr immernoch empfohlen. Die jeweils aktuellen Empfehlungen und Hinweise der zuständigen öffentlichen Stellen zur Vermeidung der Übertragung des Coronavirus sollen beachtet werden. Auch wenn Sie in Schleswig-Holstein bei einer Coronainfektion nicht unmittelbar zur häuslichen Quarantäne verpflichtet sind (s. Allgemeinverfügung), bitten wir mit Rücksicht auf andere Personen darum, im Infektionsfall von Veranstaltungen der SGS85 fern zu bleiben. Danke für Ihr Verständnis.
Weitere und detaillierte Informationen findet man auf der Seite des Landes Schleswig-Holstein, ebenso eine Liste der Testzentren.
Bitte beachten Sie weiterhin aufmerksam die laufend aktualisierten Ankündigungen über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie die Gesamtverordnung des Landes Schleswig-Holstein und die ständig aktualisierten Änderungen.
Informationen hierzu und zu Corona (SARS-CoV-2): Kreis Hzgtm. Lauenburg, Robert-Koch-Insititut oder Johns-Hopkins-Universität
Fragen zur Corona in Schleswig-Holstein und Änderungen findet man unter Fragen und Antworten hier.