Abriggen der Jollen vorverlegt

Leider müssen wir aus technischen Gründen das Abriggen der Boote am Ratzeburger See in Kalkhütte vorverlegen. Die Termine sind nunmehr der 12. Oktober ab 11:00 Uhr und der 15. Oktober ab 17:00 Uhr. Helfer sind, wie immer, gern gesehen.

Vereinsmeister ermittelt

Am heutigen Samstag, 20.9., wurde die Vereinsregatta der SGS 85 ausgetragen. In drei Läufen bei schönstem Wetter, wenn auch mit etwas wenig Wind, wurden die neuen Vereinsmeister ermittelt. Wir gratulieren herzlich.

In der Foto-Galerie gibt es einen Auszug zur Veranstaltung. (Mitglieder finden mehr Bilder und Videos in der internen Bildergalerie)

Jugendsegeln startet wieder – Ferienpause beendet

Am kommenden Samstag, 13. September 2025, starten wir wieder unser 14-tägiges Jugendsegeln. Nach der Sommerferien-Pause soll es wieder mit viel Schwung losgehen. Weitere Auskünfte gibt es bei Annika.

Vereinsmeisterschaft der SGS 85 am 20. September

Am Samstag, den 20. September findet in Kalkhütte am Ratzeburger See die Vereinsmeisterschaft der SGS 85 statt. Die Vereinsmitglieder messen sich bei den Wettfahrten um den Vereinspokal. Vereinsmitglieder können sich bei Rüdiger Busch anmelden.

6. und 7. September 2025 – Segelmeisterschaften des KSV Herzogtum Lauenburg und Lübeck

Gemeinsam mit dem SC Hansa richtet die SGS85 in diesem Jahr am 6. und 7. September die Segelmeisterschaften des KSV Herzogtum Lauenburg und Lübeck aus. Die SGS ist dabei für den Wettkampfbereich verantwortlich während der SC Hansa sich mehr um das „Geschehen an Land“ kümmert. Teilnehmer und Helfer sind wie immer herzlich willkommen.

Anmeldung zur Regatta und weitere Details findet ihr hier  Plakat – Segelmeisterschaft-2025

Ofiizielle Regattaseite hier oder beim SC Hansa

Erfolgreiche Jugendscheinausbildung

In der ersten Ferienwoche fand am Ratzeburger See unser Segelkurs für Kinder statt. Sechs Teilnehmende bereiteten sich auf den Jugendsegelschein vor und lernten praktische sowie theoretische Inhalte wie Knoten und Manöver. Trotz wechselhaften Wetters blieb die Stimmung positiv. Alle bestanden die Abschlussprüfung und erhielten ihre Scheine.
Parallel absolvierte eine weitere Gruppe einen Fortgeschrittenenkurs sehr erfolgreich.
Die Woche endete mit einem gemeinsamen Abschluss mit Eltern, guter Laune und Kuchen.

Jugendscheinausbildung startet am 26. Juli 2025

Für eine Woche ist Segelspaß für Kinder und Jugendliche angesagt. vom 26. Juli bis 2. August starten wir die Jugendausbildung für Kinder ab 8 Jahren (Schwimmabzeichen Bronze ist Voraussetzung) in Kalkhütte am Ratzeburger See. Die Kosten betragen für Vereinsmitglieder 90,- EUR und für Nichtmitglieder 180,- EUR.

Infos und Anmeldungen bei Annika Knieper

Sportbootführerschein-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Am heutigen Samstag, 14.6., konnte die Ausbildung zum Sportbootführerschein Binnen von allen Prüflingen erfolgreich abgeschlossen werden. Wir gratulieren herzlich!

Bei zunächst unklaren Windverhältnissen fand am Morgen der praktische Teil der Prüfung unter Segel und Antriebsmaschine statt. Die sichtlich aufgeregten Prüflinge hatten einige Aufgaben während der Prüfung vor sich. Neben Wenden und Halsen mussten auch Boje-über-Bord-Manöver und An- und Ablegen unter Segel und Motor bewältigt werden. Im seemännischen Teil waren dann noch einmal die wichtigsten Knoten gefordert. Alle waren froh und glücklich, als ihnen das Ergebnis einer erfolgreichen Prüfung mitgeteilt wurde.

Die Sportbootschüler bedankten sich herzlich bei den Ausbildern der SGS85 für ihren Einsatz, die Geduld sowie die gute Anleitung und Unterstützung.

SGS85 bei der 13. Spargelregatta des BSV

Die SGS85 war wieder einmal an der Spargelregatta des BSV (mittlerweile die 13.) betieligt. Wir stellten eine Crew und ein Betreuungsboot samt Personal.

Die Saison am Ratzeburger See ist eröffnet

Mit dem Ansegeln am 3. Mai hat die SGS 85 ihre Segelsaison 2025 eröffnet. Fotos dazu findet man unter Foto Galerien – sgs85.de

Neben dem Happy-Hour Segeln (Donnerstags ab 16:00) findet wieder 14-tägig das Jugendsegeln mit Start ab 10. Mai statt.

Ergänzt wird das Programm auch noch durch die Ausbildung für Jugendliche ab der ersten Fereinewoche in Schleswig-Holstein (26. Juli bis 2. August) und dem Jugendschnuppersegeln am 3. August.