Aktuelles
Winterarbeiten an den Jollen – Termine22. Oktober 2025 - 19:13
Jugendtermine für das Winterhalbjahr 2025/2622. Oktober 2025 - 19:08
Abriggen der Jollen vorverlegt25. September 2025 - 09:46
Vereinsmeister ermittelt20. September 2025 - 20:49
Sportbootführerschein See – Ausbildungsstart im Oktober10. September 2025 - 10:35
Jugendsegeln startet wieder – Ferienpause beendet9. September 2025 - 12:03
Seiten
Fragen

Nico Scharnagl
Tel.: (04155) 49 85 804
n.scharnagl@sgs85.de
Auskunft und Beratung in Vereinsfragen, Beratung und Aufnahme von Neumitgliedern, Mitgliederangelegenheiten, Veranstaltungen, Allgemeine Organisation
Geschäftsstelle
Segler-Gemeinschaft Schwarzenbek e.V.
Markt 11
21493 Schwarzenbek
Telefon (0 41 51) 87 89 95 2

SGS85 – Vereinstörn „Dänische Südsee“ im Mai 2022
/in Hochseesegeln, VereinslebenDie SGS85 bietet vom 13. bis 20. Mai einen Vereinstörn unter dem Motto „Dänische Südsee – Vom Schnuppertörn bis Skippertraining – Für jeden etwas dabei“ an. Der Törn ist auch für Nicht-Mitglieder der SGS85 offen.
Näheres erfahren Sie via E-Mail an Nico Scharnagl oder Michael Lorz
Haithabu muss erneut verschoben werden – aus Jugendveranstaltung 4.0 wird 5.0
/in Jugend, VereinslebenWieder eine Verscheibung! Nur diesmal ist nicht Corona schuld, zumindest nicht direkt. Offensichtlich war die Ankündigung zu kurzfristig, dass die Mindestzahl der Teilnehmer nicht zustande kam!
Was soll’s! im Herbst nehmen wir den nächsten Anlauf – Haithabu 5.0
Klönschnack-Abend am 4. Januar 2022 entfällt
/in VereinslebenAuf Grund der aktuellen Pandemiesituation und der damit gebotenen Vorsicht, haben wir uns entschlossen den Klönschnack-Abend am 4. Jannuar 2022 abzusagen!
Klönschnack-Abend am 7. Dezember entfällt
/in VereinslebenAuf Grund der am 4.12.21 aktuellen Pandemiesituation und der damit verbundenen Regeln haben wir uns entschlossen, den Klönschnack-Abend am 7.12.21 abzusagen!
Bitte bleiben Sie gesund!
Boßeln am 27. November abgesagt!
/in VereinslebenAuf Grund der derzeitigen Entwicklungen hinsichtlich der Corona-Pandemie hat sich der Vorstand entschieden, dass für den 27. November 2021 geplante Boßeln abzusagen. Wir sind bemüht, die Veranstaltung im Frühjahr nachzuholen.
Bitte bleiben Sie gesund!
Segler-Klönschnack startet wieder
/in Ausbildung, VereinslebenDie SGS85 startet den Segler-Klönschnack für diese Wintersaison. Einmal im Monat stehen die Vereinsräume am Abend für alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder offen zum plaudern und informieren. Für diesen Winter planen wir auch an den Abenden jeweils ab 19:00 Uhr über spezielle Themen, wie Änderungen im Bereich Pyrotechnik oder Funk informieren. Die eplanten Termine sind wie folgt:
2. November 2021
7. Dezember 2021
4. Januar 2022
2. Februar 2022
2. März 2022
Neue Termine für die Jugend (und ältere)
/in Jugend, Kalkhuette, VereinslebenDie neuen Termine der Jugend, Jüngsten und die, die gerne sonst so kommen möchten.
27. November, 11 Uhr: Boßeln für alle die möchten, ob jung oder alt. Für Getränke und eine heiße Suppe ist gesorgt. Treffpunkt, Schwarzenbek auf dem Parkplatz am Funkturm
11. Januar, 15 Uhr: Eislaufen in Adendorf
19. Februar, 11 Uhr: Boote (Optis) klar machen mit Kaffee und Kuchen, wahrscheinlich bei Rüdiger
26./27. März: Endlich Haitabu(!), wenn alles klappt. Alles weitere später.
16. April, 11 Uhr: Aufriggen der Optis und Jollen am See in Kalkhütte.
Ahoi Rüdiger
SKS-Praxis erfolgreich abgeschlossen
/in Ausbildung, HochseesegelnIn der Zeit vom 1.-7. Oktober haben wir wieder SKS-Schüler*innen in der Praxis ausgebildet. Eine harte Woche mit extremen Wetterbedingungen lag hinter den Schüler*innen als am Donnerstag, 7. Oktober, die Prüfung in Burgtiefe anstand. Die Mühe hat sich gelohnt, alle haben bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
Auch wenn die Prüfung gemeistert wurde, Segeln lernt man nur durch Segeln. In diesem Sinne liegen noch viele Herausforderungen vor den Vieren.
2. Platz für SGS’ler bei der Segelmeisterschaft am Ratzeburger See 2021
/in Kalkhuette, VereinslebenBei der Kreismeisterschaft am 14./15. August haben unsere Vereinsmitglieder Carolin Eggert und Simon Rutzen mit dem 420er den 2. Platz ersegelt. Am ersten Wettfahrttag war es windig mit teilweise sehr starken Böen. Das ergab für Samstag den 3, 5 und 6 Platz. Am Sonntag fand eine Wettfahrt bei etwas weniger Wind statt. An dem Tag haben die beiden den 1. Platz gemacht, sodass letztendlich der 2. Platz in der Gesamtwertung erreicht werden konnte (6. Platz als Streichergebnis).
Wir gratulieren!
Leider ist die Ergebnisliste noch nicht online
Der neue Ausbildungsplan 2021/22 ist da!
/in Vereinsleben