Aktuelles
Winterarbeiten an den Jollen – Termine22. Oktober 2025 - 19:13
Jugendtermine für das Winterhalbjahr 2025/2622. Oktober 2025 - 19:08
Abriggen der Jollen vorverlegt25. September 2025 - 09:46
Vereinsmeister ermittelt20. September 2025 - 20:49
Sportbootführerschein See – Ausbildungsstart im Oktober10. September 2025 - 10:35
Jugendsegeln startet wieder – Ferienpause beendet9. September 2025 - 12:03
Seiten
Fragen

Nico Scharnagl
Tel.: (04155) 49 85 804
n.scharnagl@sgs85.de
Auskunft und Beratung in Vereinsfragen, Beratung und Aufnahme von Neumitgliedern, Mitgliederangelegenheiten, Veranstaltungen, Allgemeine Organisation
Geschäftsstelle
Segler-Gemeinschaft Schwarzenbek e.V.
Markt 11
21493 Schwarzenbek
Telefon (0 41 51) 87 89 95 2

Segler-Klönschnack am 4. Februar 2025 auch für Nicht-Mitglieder
/in Ausbildung, HochseesegelnAm 4. Februar 2025 beim Segler-Klönschnack auch für Nichtmitglieder.
kurzfristiger Sonderkurs – Theorie Sportbootführerschein See (SBF-See)
/in Ausbildung, VereinslebenAuf Grund großem Interesses hat sich die SGS 85 entschlossen, kurzfristig noch einen Wochenendlurs SBF See anzubieten.
Termine sind 11. und 12. Januar 2025 sowie 18. Januar.
Interessenten melden sich bei Piet Friedrichsen oder Nico Scharnagl
Grünkohlessen 2025
/in VereinslebenAlle Jahre wieder, am 2. Samstag im Februar findet das traditionelle Grünkohlessen der SGS 85 statt!
Am 8. Februar 2025 ab 19:00 Uhr treffen sich die Mitglieder der SGS 85 in Schröders Hotel in Schwarzenbek. Für Mitglieder ist das Essen inkl. Nachtisch wie immer kostenlos, „mitgebrachte“ Nichtmitglieder müssen leider für ihr Essen einen entsprechenden Kostenbeitrag in Höhe von 28 EUR entrichten. Für Vegetarier und Kinder gibt es jeweils gesonderte Essen. Bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Anmeldungen bitte bis zum 2. Februar 2025 bei Nico Scharnagl
SGS 85 bewirbt sich erfolgreich um Verbandsspende
/in Jugend, VereinslebenDie SGS85 hat sich erfolgreich an einer Ausschreibung der Kreis-Sportverbandes Hzgtm. Lauenburg und der Raifeisenbank Ratzeburg beworben. Unter dem Motto „Wir zahlen eure Rechnung“ wurden insgesamt 30.000,- EUR ausgeschrieben und die Verein des Kreses konnten sich bewerben. Zur Ausschüttung kamen Beträge zwischen 500 und 1500 EUR. Insgesmat hatten sich 50 Vereine beworben, von denen 27 einen Spendenzuschlag bekamen. Die SGS85 war ziemlich erfolgreich und kann eine Spende in Höhe von 1500 EUR auf seinem Konto verbuchen.
Wir danken den Initiatoren für diese Spende.
Termine für 2025
/in Ausbildung, VereinslebenDie SGS 85 plant natürlich auch schon für das Jahr 2025. Daher haben wir die bislang bekannten Termine schon einmal auf der Homepage eingestellt. Man findet die geplanten Ereignisse auf dieser Seite unter „Aktuelles -> Veranstaltungen“. Mitglieder können sich die Termine auch als Kalender aus der internen Seite herunterladen.
Erste-Hilfe an Bord – Was tun, wenn der Rettungswagen nicht schwimmen kann?
/in Ausbildung, HochseesegelnDie Situation wünscht man keiner Crew auf Törn. Ein Crewmitglied erkrankt oder verletzt sich. Ein Rettungswagen oder gar ein Arzt ist nicht in greifbarer Nähe. Was jetzt?
In unserer Weiterbildung am 26. und 28. November 2024 (zweiteilige Veranstaltung, jeweils ab 19:00 Uhr) versuchen wir, mögliche Lösungswege und Möglichkeiten aufzuzeigen. Unter Leitung von Dr. Stefan Behrens (Notfallmediziner und Segler) wird auf die besonderen Bedingungen an Bord eingegangen.
Die Veranstaltung findet statt in den Vereinsräumen der SGS85 in Schwrazenbek, Markt 11 (auch für nicht Vereinsmitglieder). Um vorherige Anmeldung wird gebeten (Anmeldelink).
Vereinsmeister ermittelt
/in Kalkhuette, VereinslebenAm 7. September 2024 fanden auf de3m Ratzeburger See die Vereinsmeisterschaften der Segler-Gemeinschaft Schwarzenbek statt. Nach mühsamem Start wegen wenig Wind konnten sich Annika Knieper und Linus Schuldt am Nachmittag nach mehreren Wettfahrten mit unterschiedlichen Bootsklassen durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch. Bilder zur Regatta finden die Mitglieder in der internen Bildergalerie.
Der neue Ausbildungsplan 2024/25 ist da
/in Ausbildung, VereinslebenDie SGS85 bildet auch im Halbjahr 2024/25 wieder aus. Den aktuellen Plan für unsere verschiedensten Ausbildungen finden Sie hier, oder unter unserer Rubrik „Verein -> Segeln und Motorbootfahren lernen“
Jugendausbildung erfolgreich
/in Ausbildung, Jugend, Kalkhuette, VereinslebenSeit letztem Samstag, 27. Juli 2024, gibt es neue jugendliche Segler bei der SGSS85. Erfolgreich haben 6 Jugendliche ihre Prüfung zum Jugendschein des DSV abgelegt. Weitere Jugendliche haben mit viel Spa0 und Freude am Fortgeschrittenen-Kurs teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch!
Jugend-Hochseetörn 2024
/in Ausbildung, Hochseesegeln, Jugend, VereinslebenIn der letzten Ferienwoche der Schleswig-Holsteinischen Schulferien (23. – 30. August) geht die Vereinsjugend auf einen Hochseetörn mit der Vereinsyacht XENIA. Die Kosten für Vereinsmitglieder betragen 220 EUR für Nicht-Mitglieder 440EUR. Informationen und Anmeldungen bei Annika Knieper oder Nico Scharnagl