Vereinsleben

Vereinstörn vom 19. – 26. September 2025 – Dänische Südsee (auch für Nicht-Mitglieder!)

Auch in diesem Herbst bieten wir wieder einen Vereinstörn mit Michael Lorz auf unserer Vereinsyacht XENIA an. Unter dem Thema „Herbsttörn durch die Dänische Südsee – Schnuppertörn bis Skippertraining, für jeden etwas dabei“ bieten wir wieder die Gelegenheit zum Hochseesegeln für Vereinsmitglieder und auch Nicht-Mitglieder.

Die Kosten betragen für Mitglieder 380 EUR und für Nichtmiglieder 420 EUR. Dazu kommen die Beiträge für Verpflegung, Liegegebühren und Treibstoff, die auf die Teilnehmer umgelegt werden.

Interessenten melden sich bei Nico Scharnagl oder bei Michael Lorz.

Jugend-Hochseetörn 2025

In der letzten Ferienwoche der Schleswig-Holsteinischen Schulferien (29. August  – 5. September) geht die Vereinsjugend auf einen Hochseetörn mit der Vereinsyacht XENIA. Die Kosten für Jugend-Vereinsmitglieder betragen 220 EUR für Nicht-Mitglieder 440EUR. Informationen und Anmeldungen bei Annika Knieper oder Nico Scharnagl

Jugendscheinausbildung startet am 26. Juli 2025

Für eine Woche ist Segelspaß für Kinder und Jugendliche angesagt. vom 26. Juli bis 2. August starten wir die Jugendausbildung für Kinder ab 8 Jahren (Schwimmabzeichen Bronze ist Voraussetzung) in Kalkhütte am Ratzeburger See. Die Kosten betragen für Vereinsmitglieder 90,- EUR und für Nichtmitglieder 180,- EUR.

Infos und Anmeldungen bei Annika Knieper

SGS85 bei der 13. Spargelregatta des BSV

Die SGS85 war wieder einmal an der Spargelregatta des BSV (mittlerweile die 13.) betieligt. Wir stellten eine Crew und ein Betreuungsboot samt Personal.

Die Saison am Ratzeburger See ist eröffnet

Mit dem Ansegeln am 3. Mai hat die SGS 85 ihre Segelsaison 2025 eröffnet. Fotos dazu findet man unter Foto Galerien – sgs85.de

Neben dem Happy-Hour Segeln (Donnerstags ab 16:00) findet wieder 14-tägig das Jugendsegeln mit Start ab 10. Mai statt.

Ergänzt wird das Programm auch noch durch die Ausbildung für Jugendliche ab der ersten Fereinewoche in Schleswig-Holstein (26. Juli bis 2. August) und dem Jugendschnuppersegeln am 3. August.

Es geht wieder los – Ansegeln am Ratzeburger See

Der Winter liegt hinter uns, die Boote sind fast alle im Wasser – nun kann es losgehen!
Am 3. Mai 2025 ab 10:00 Uhr trifft sich die SGS85 in Kalkhütte am Ratzeburger See zum Ansegeln am See.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Hochseesegeln – Kojen frei

Wer hat Lust auf Hochsee-Segeln? Aktuell haben wir noch für unsere Törns ein paar Kojen frei – auch für Nichtmitglieder der SGS 85. Interessenten melden sich bitte per Mail bei uns (Kontakt).

kurzfristiger Sonderkurs – Theorie Sportbootführerschein See (SBF-See)

Auf Grund großem Interesses hat sich die SGS 85 entschlossen, kurzfristig noch einen Wochenendlurs SBF See anzubieten.

Termine sind 11. und 12. Januar 2025 sowie 18. Januar.

Interessenten melden sich bei Piet Friedrichsen oder Nico Scharnagl

Grünkohlessen 2025

Alle Jahre wieder, am 2. Samstag im Februar findet das traditionelle Grünkohlessen der SGS 85 statt!

Am 8. Februar 2025 ab 19:00 Uhr treffen sich die Mitglieder der SGS 85 in Schröders Hotel in Schwarzenbek. Für Mitglieder ist das Essen inkl. Nachtisch wie immer kostenlos, „mitgebrachte“ Nichtmitglieder müssen leider für ihr Essen einen entsprechenden Kostenbeitrag in Höhe von 28 EUR entrichten. Für Vegetarier und Kinder gibt es jeweils gesonderte Essen. Bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Anmeldungen bitte bis zum 2. Februar 2025 bei Nico Scharnagl

SGS 85 bewirbt sich erfolgreich um Verbandsspende

Die SGS85 hat sich erfolgreich an einer Ausschreibung der Kreis-Sportverbandes Hzgtm. Lauenburg und der Raifeisenbank Ratzeburg beworben. Unter dem Motto „Wir zahlen eure Rechnung“ wurden insgesamt 30.000,- EUR ausgeschrieben und die Verein des Kreses konnten sich bewerben. Zur Ausschüttung kamen Beträge zwischen 500 und 1500 EUR. Insgesmat hatten sich 50 Vereine beworben, von denen 27 einen Spendenzuschlag bekamen. Die SGS85 war ziemlich erfolgreich und kann eine Spende in Höhe von 1500 EUR auf seinem Konto verbuchen.

Wir danken den Initiatoren für diese Spende.